Du hast bereits eine fertige Papeterie für Deine Feier? Ein eigenes Logo oder bestimmtes Farb- und Designkonzept? Oder aber du möchtest Deine Kerze passend zur Kinderzimmereinrichtung oder Einrichtungsstil? Kein Problem - gemeinsam mit Dir gestalten wir Deine bzw. Eure persönliche Wunschkerze.
Sprich uns einfach an - sende uns Deine Vorlagen, Wünsche, Trauverse oder Taufsprüche und Du bekommst eine maßgeschneiderte Kerze (beidseitig bedruckt)
Du erhältst eine Kerze in den Maßen 8/20 oder 8/25 - bei Kommunionkerzen in 4/40 oder 3,5/50. Die deutsche Markenkerze ist absolut standfest und überzeugt durch die prägnante Optik und die lange Brenndauer.
- Festtagskerze mit Foliendesign veredelt.
Zwei Größen wählbar:
- Höhe: 25cm/ Durchmesser 8cm
- Höhe: 20cm/ Durchmesser 8cm
Kommunionkerzen:
- Höhe: 40cm / Durchmesser 4cm
- Höhe: 50cm / Durchmesser 3,5cm
- Folie brennt mit Kerze ab
- bitte achte auf die korrekte Schreibweise und Korrektheit der persönlichen Daten - wir übernehmen ohne Prüfung Deine Angaben
- Kauf ohne Dekoration
- Damit du lange Freude an deiner individuellen Kerze hast, empfehlen wir dir zusätzlich eine Lack-Versiegelung deiner Kerze. Gerade, wenn aufgeregte, schwitzige Kinderhände sie am großen Tag in der Kirche in der Hand halten, empfehlen wir den Extra-Schutz. Zudem ist die Kerze vor UV-Licht und Verfärbungen geschützt und auch, wenn sie von Hand zu Hand wandert und bestaunt wird. Last but not least bekommt deine Kerze einen tollen glossy finish und rückt sich auf jeder Festtafel ins perfekte Licht.
Deine Wunschkerze zur Kommunion
- Eine brennende Kerze nie ohne Aufsicht lassen
- Die Kerze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren brennen lassen
- Die Kerze nicht auf oder in der Nähe von leicht entflammbaren Gegenständen brennen lassen, wie bspw. Gardinen oder Vorhänge
- Immer einen Kerzenhalter/ Kerzenteller benutzen
- Kerzen vor Zugluft schützen, denn sonst können sie rußen, brennen einseitig ab und tropfen
- Abstand halten: Kerzen vertragen es nicht, wenn sie zu dicht neben- oder untereinander brennen
- Die Flamme ersticken - nicht auspusten
- Nie eine Flüssigkeit zum Löschen von Kerzen verwenden
- Brennende Kerzen bitte nicht bewegen, da sie ansonsten tropfen.
- Kerzen nicht in der Nähe von Wärmequellen (wie direkte Sonne, Kamin, Heizung etc) abstellen, da sie sich ansonsten verformen und verweichen